VCA III Damen mit Tie-Break Krimi in Jena!
Nach dem Spieltag am letzten Wochenende und der etwas unglücklichen 1:3 Niederlage gegen den VSV Jena III reisten die VCA – Damen am Samstag erneut nach Jena. Diesmal hatte man mit dem Verbandsligaabsteiger USV Jena das nächste dicke Brett zu bohren.
Nachdem Jena am ersten Spieltag zwei ungefährdete 3:0 Siege eingefahren und den TSV Blankenhain II im ersten Spiel ebenfalls 3:0 bezwungen hatte, ging es in die Partie.
 Nach etwas holprigem Start fing sich der VCA und egalisierte einen 5 Punkte Rückstand. Gegen Satzmitte setzte sich das druckvolle Spiel der Altenburgerinnen immer mehr durch, folgerichtig stand es 18:13. Danach wackelte die 1. Annahme in der flachen Halle und Jena fand zurück ins Spiel, drehte den Rückstand und zog gegen Ende des Satzes in Front. Ein Wechsel brachte nochmal neuen Schwung ins Altenburger Spiel und es gelang nach Abwehr zweier Satzbälle und 22:24 noch der Satzgewinn mit 27:25.
 Im 2. Satz war ein Spiel auf Augenhöhe zu beobachten. Die Führung wechselte immer und es ging Kopf an Kopf dem Satzende entgegen. Der VCA blieb das druckvollere Team, doch der USV Jena leistete sich fast keine eigenen Fehler. Die Fehlerquote bei den Altenburgerinnen, insbesondere in der 1. Ballannahme, kostete am Ende den Satz (22:25).
 In Satz 3 setzte sich dieses Bild fort, hier agierte der VCA zudem manchmal zu zaghaft, Jena machte weiter kaum Fehler und tütete auch diesen Durchgang mit 25:20 ein.
 Doch das junge Team steckte nicht auf, im vierten Satz bekamen die Altenburgerinnen mehr und mehr die 1. Annahme besser in den Griff, konnten somit im Side-out sofort Druck aufbauen. Auch die Umstellung mit Kapitänin Jule Zeise auf Außenangriff trug jetzt Früchte, die eingewechselte erst 17-jährige Jule Mahler auf der Diagonalposition erledigte ihre Aufgabe äußerst cool. Die Veränderungen und das variable Zuspiel von Lucy Scheuer schlugen sich im Punktestand nieder und der Satz ging mit 25:16 deutlich an den VCA.
 Es ging in den Tie-Break und gepusht durch den vierten Satz ließen sich die Skatstädterinnen nicht mehr die Butter vom Brot nehmen, spielten druckvoll auf und zwangen den Gegner unweigerlich zu Fehlern. Durch ein Ass von Mittelblockerin Susi Graupner wurde mit 15:7 der umjubelte 3:2 Sieg sichergestellt.
Im zweiten Spiel des Tages gegen den TSV Blankenhain II agierten die Altenburgerinnen nur streckenweise souverän. Die Konzentration und Spannung ging manchmal etwas verloren, verständlich nach dem Nervenkitzel gegen den USV Jena. Dennoch verstand es der VCA, in den entscheidenden Phasen die Ruhe und Klarheit im Angriff zu bewahren und fuhr einen letztlich doch ungefährdeten 3:0 Sieg ein. (25:22, 25:11, 25:18). Auch die Spielerinnen der U20 wurden wieder eingesetzt und fügten sich sehr gut im Team ein.
 Mit diesen beiden Siegen bleiben die Altenburgerinnen dem Tabellenführer des VSV Jena III auf den Fersen, es wird eine spannende Saison. Hervorzuheben war die mentale Stärke, der unbedingte Wille und die Fähigkeit, das erste Spiel noch zu drehen und im Tie-Break zu gewinnen.
Nächstes Wochenende fährt das Team in Trainingslager nach Grünheide, bevor es schon am 15.11. 11.00 Uhr im Goldenen Pflug mit einem Heimspieltag weitergeht.
 ![]()
 VCA mit: J. Zeise, J. Mahler, P. Weitz, S. Graupner, H. Neldner, Lucy Scheuer, L. Henkel, Lilly Scheuer, M. Trummer, Z. Sibekova
Thomas Zeise



