Starke Leistung ohne Lohn – VC Altenburg I unterliegt VSV Jena III mit 1:3!

Andreas Kerbel/ November 2, 2025/ Berichte, Herren I

Nach dem intensiven Heimspielwochenende der Vorwoche stand für die Herren I des VC Altenburg am Sonntag das Auswärtsspiel beim bislang ungeschlagenen VSV Jena III in der Halle an der Trießnitz auf dem Programm. Der Fokus lag diesmal klar auf diesem einen Duell – und die Skatstädter zeigten dabei über weite Strecken eine ansprechende Leistung, die sich am Ende jedoch nicht in Punkten widerspiegelte.

Mit Henry Sachse und Nick Stötzner auf den Außenpositionen sowie Luca Monse und Dominik Schwinge im Mittelblock startete Altenburg stabil in die Partie. Von Beginn an setzten die Gäste die Jenaer mit gezielten Aufschlägen auf den gegnerischen Libero und Spielertrainer Leon Winkler unter Druck, der in der Annahme sichtbar Probleme hatte. Im Angriff agierten die Altenburger effizient und behielten die Führung konstant bei. Folgerichtig ging der erste Satz verdient mit 25:20 an die Gäste aus der Skatstadt.

In den folgenden beiden Durchgängen zeigte sich ein anderes Bild: Unkonzentriertheiten, Abstimmungsfehler und eine steigende Eigenfehlerquote sorgten jeweils früh für deutliche Rückstände (18:12 im zweiten Satz, 12:6 im dritten). Die Angriffseffizienz sank merklich – viele Schläge, die im ersten Satz noch das Feld fanden, landeten nun knapp im Aus. Zudem überzeugte Jena mit starker Blockarbeit und guter Feldverteidigung. Trainer Frank Schneider reagierte mit Wechseln: Christoph Sommer kam im zweiten Satz für Mittelangreifer Luca Monse, im dritten ersetzte Steffen Bender Henry Sachse. Doch trotz dieser Umstellungen gingen beide Sätze relativ deutlich mit 21:25 und 19:25 verloren.

In der Satzpause appellierte Trainer Schneider an Konzentration und Durchsetzungskraft, um einen frühen Rückstand zu vermeiden. Tatsächlich entwickelte sich ein ausgeglichener Satz auf Augenhöhe, geprägt von langen Ballwechseln und starker Defensivarbeit auf beiden Seiten. Beim Stand von 24:22 hatten die Jenaer bereits zwei Matchbälle, die Altenburger konnten beide abwehren – das Momentum jedoch nicht nutzen. Am Ende sicherte sich der Gastgeber mit 26:24 den vierten Satz und damit den 3:1-Heimsieg.

Trotz der Niederlage zeigte sich die Mannschaft im Vergleich zur Vorwoche klar verbessert – mit stärkerem Teamzusammenhalt, mutigem Spielaufbau und deutlich stabilerer Grundordnung. Besonders Zuspieler Peer Petermann überzeugte durch ruhiges Händchen und präzise Ballverteilung und wurde verdient als Silber-MVP ausgezeichnet. Die gezeigte Leistung macht Mut für die kommenden Aufgaben. Bereits am nächsten Sonntag steht das TVV-Liga-Pokalfinale in der heimischen Wenzelhalle an. Ab 10 Uhr trifft der VC Altenburg dort auf den Erfurter VC, den SV Schott Jena, den VV70 Meiningen sowie den Geraer VC und die SG Erfurt electronic.

VC Altenburg – VSV Jena III 1:3 (25:20, 21:25, 19:25, 24:26)

Der VC Altenburg spielte mit: F.&P. Petermann, S. Bender, K. Kilian, Y. Kötteritzsch, C. Sommer, L. Monse, H. Sachse, M. Sölch, D. Schwinge, N. Stötzner, M. Weber, M. Münchow

Trainer: F. Schneider

 

Finn Petermann