Altenburg dreht drei Sätze in der Crunchtime – Stötzner erneut MVP!
Spielbericht vom 22.11.2025: EVC Ivs. VC Altenburg I
(Erfurt) – Es war ein Volleyballnachmittag, der Spannung bis zum Schluss versprach. Am Samstag, den 22. November 2025, trafen der Erfurter Volleyballclub und der Volleyball Club Altenburg in der Sporthalle in der Eugen-Richter-Straße 22 aufeinander. Beide Mannschaften präsentierten sich solide, doch am Ende zeigte Altenburg die besseren Antworten in den entscheidenden Momenten und gewann verdient mit 3:0.
![]()
Erster Satz – ein schwerer Start, der dennoch belohnt wird
Der erste Satz begann für den VCA alles andere als optimal. Erfurt erwischte den besseren Start, setzte Altenburgs Annahme unter Druck und lag fast durchgängig drei Punkte in Führung. Der VCA ist allerdings bekannt dafür, dass er – unabhängig von gelegentlichen Schwankungen in Geduld oder Kampfkraft – niemals aufgibt. In der Crunchtime bewiesen die Skatstädter genau das: mit präzisen Angriffen, mutigen Entscheidungen und starkem Blockspiel drehten sie den Satz im letzten Moment und gewannen 28:26.
![]()
Zweiter Satz – Altenburg übernimmt zunehmend die Kontrolle
Der zweite Durchgang entwickelte sich deutlich vorteilhafter für die Gäste. Während Erfurt spürbar noch die Niederlage aus Satz eins in den Knochen steckte, fand der VCA besser in seinen Rhythmus. Zwar lag Altenburg erneut zeitweise etwas zurück, doch die Rückstände waren weniger gravierend, das Spiel strukturierter und die Aktionen klarer. Mit gesteigerter Präzision im Angriff und einer stabileren Abwehrarbeit übernahm der VCA ab der Satzmitte die Kontrolle und entschied den zweiten Satz souveräner als es das Ergebnis von 25:21 vermuten lässt.
![]()
Dritter Satz – Mut, Wille und unkonventionelle Lösungen bringen den Sieg
Auch der dritte Satz blieb spannend. Erfurt fand zurück ins Spiel und setzte Altenburg erneut unter Druck. Doch kurz vor Satzende holten die Skatstädter wieder alles aus sich heraus. Mit einer Mischung aus Risikobereitschaft, taktischer Cleverness, Leidenschaft und dem Mut, selbst in brenzligen Situationen unkonventionelle Wege zu gehen, erspielte sich der VCA wichtige Punkte. Diese beherzten Aktionen führten schließlich zum 26:24 und damit zum 3:0-Endstand.
![]()
MVP: Nick Stötzner setzt erneut ein Ausrufezeichen
Außenangreifer Nick Stötzner (Nr. 12) ragte in dieser Partie besonders heraus. Mit kraftvollen Angriffen und einer stabilen Annahme war er der entscheidende Faktor in allen drei Satzdrehungen. Folgerichtig wurde er zum MVP des Spiels gekürt.
![]()
Fazit
Der VCA zeigte in Erfurt eine starke mentale Leistung. Trotz wiederholter Rückstände blieb die Mannschaft fokussiert und fand in den entscheidenden Momenten immer die passenden Antworten – von kontrollierten Angriffen bis hin zu kreativen, überraschenden Lösungen. Beide Teams überzeugten mit solider Spielanlage, doch Altenburg bewies am Ende die größere Coolness in der Crunchtime. Ein verdienter Auswärtssieg, der den Anspruch des VCA in dieser Saison erneut unterstreicht.
VC Altenburg – Erfurter VC 3:0 (28:26, 25:21, 26:24)
![]()
Der VC Altenburg spielte mit: F.&P. Petermann, K. Kilian, C. Sommer, L. Monse, H. Sachse, M. Sölch, D. Schwinge, N. Stötzner, M. Weber, M. Münchow, A. Lucht, Y. Kötteritzsch, S. Bender
Trainer: F. Schneider
Dominik Schwinge



