Starker zweiter Spieltag der Damen III in Jena!
Die Damen III des VC Altenburg startete am vergangenen Samstag hochmotiviert Richtung Jena. Dort warteten zwei ernstzunehmende Gegnerinnen auf die Altenburgerinnen.
In der ersten Partie des Tages trafen die Altenburgerinnen auf die jungen Damen des VSV Jena III. Auch diese Mannschaft hatte sich zu Beginn der Saison neuformiert. Nach anfänglichen Verzögerungen im Schiedsgericht wurde das erste Spiel des Tages gestartet. Voller Energie und dem gemeinsamen Ziel an die Punkteausbeute des letzten Spieltages anzuknüpfen begann der erste sechser des Tages den Punktekampf. Solide Annahmen, druckvolle Netzarbeit und starke Aufschlagsserien brachten einen ansehnlichen ersten Satz gegen die Jenaerinnen. Die beiden Damenmannschaften waren stets gleich auf und brachten ansehnliche Spielzüge in die Halle. Viele Emotionen, souveräne Spielzüge und eine starke Teamleistung ermöglichten es, dass die Damen sich absetzen konnten und siegreich aus dem ersten Satz hervorgingen.
 Es war klar: eindeutig geht hier was, doch es wird nicht leicht. Genauso motiviert, aber in den Kräften geschwächt startete der zweite Satz. Die Damen wollten unbedingt an die Leistungen des ersten Satzes anknüpfen. Doch auch die Mädels aus Jena wollten noch mehr zeigen, was sie konnten. So erschwerte eine stabilere Blockarbeit und eine starke Abwehr der Jenaerinnen das erfolgreiche beenden von Aktionen der Altenburgerinnen. Auch hier war wieder ein spannendes Duell auf hohen volleyballerischen Niveau zu verfolgen. Die Altenburgerinnen waren dank starker Aufschlagserien scheinbar nicht aufzuhalten. Mitte des Satzes passierte jedoch ein unvorhergesehener Leistungseinbruch. Eine starke Aufschlagserie einer Jenaer Dame setzte die Mannschaft aus Altenburg so sehr unter Druck, dass die Jenaerinnen aufholten und vorbeizogen.
 Im dritten Satz startete wieder ein spannendes Duell auf Augenhöhe mit ansehnlichen Netzaktionen. Altenburg konnte sich absetzen, doch brach auch hier in der Annahmeleistung ein. So kam es zu einem Krimi im dritten Satz. Die Jenaer Mädels holten scheinbar ungehalten auf und zogen vorbei. Ein weiterer Satzgewinn für Jena. Erhitzte Gemüter aufgrund von Enttäuschung sowie unlogischen Schiedsrichterentscheidungen auf Seiten der Altenburgerinnen.
 Der vierte Satz sollte mit beruhigten Gemütern starten. Wechsel wurden vollzogen und Punkt für Punkt gespielt. Nochmal als Team eine ansehnliche Leistung aufs Feld bringen und den Satzgewinn nach Altenburg holen. So die Theorie. Doch wieder gelang der Spielaufbau nur schwer. Eine eingebrochene Annahme sowie fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen erschwerten den Spielaufbau, erhitzen die Gemüter und hatten schließlich einen weiteren Satzverlust zur Folge. Gute Aktionen führten nicht zu den erhofften Punkten und so kam es, dass die Damen aus Altenburg sich geschlagen geben mussten. Die heutigen drei Punkte blieben liegen und gingen nach Jena. Dennoch ist hervorzuheben, dass das jung formierte Team aus Altenburg sich sehr gut präsentiert hat und bereits jetzt mit Vorfreude auf das Rückspiel blickt, welches in heimischer Halle stattfinden wird. Hier konnte gezeigt werden, dass diese Mannschaft Potential hat gegen starke Mannschaften mitzuhalten und Druck auszuüben. Und wer weiß wie es ausgegangen wäre, wenn Emotionen nicht hochgekocht wären und das Schiedsgericht aufmerksamer sowie souveräner gepfiffen hätte. (25:16/22:25/24:26/20:25)
 
 Das zweite Spiel erfolgte zwischen den Gastgeberinnen und den Damen aus Ziegenrück. Hier ging Jena als klarer Sieger aus der Partie.
Im letzten Spiel des Tages traf die dritte Mannschaft des VC Altenburg auf die Damen des FSV Ziegenrück e.V.. Mit neuer Energie und den Fokus auf vollen Punktegewinn startete die Partie. Die Damen aus Altenburg zeigten sich souverän und dominierten das Spiel. Ein gelungener Spielaufbau mit druckvoller Netzarbeit schaffte einen ersten Satzgewinn.
 Im zweiten Satz erfolgten einige Wechsel im Team, was der Leistung keinen Abbruch brachte. Auch hier wurden wieder zielführende Ball- und Netzaktionen fabriziert und führten zu einem zweiten Satzgewinn.
 Freude und Euphorie wurden gebündelt zu einer stabilen Mannschaftsleistung im dritten Satz. Trotz kleiner Fehler in der Annahme schafften die Damen es den dritten Satz nach Altenburg zu holen. Somit wurden zumindest im zweiten Spiel alle drei Punkte auf das Konto der Altenburgerinnen verbucht. Ein erleichternder und wichtiger Erfolg. (25:12/25:20/25:16)
Der Spieltag hat deutlich gezeigt, dass die Damen aus Altenburg an der Spitze der Liga mithalten können und ist bereit die „Jagd“ auf die Tabellenspitze aufzunehmen.
Ein großes Dankeschön an Frau Weitz (Walter Misselwitz Fahrzeugausstattung GmbH), die uns neue Einspielshirts zur Verfügung gestellt hat. Außerdem auch an unsere mitgereisten Fans, die uns selbst bei einem Auswärtsspiel tatkräftig unterstützten.

MVP Spiel 1: Maxi Trummer
 MVP Spiel 2: Jule Zeise
Es spielten: J.Zeise, M.Trummer, Li.Scheuer, Lu.Scheuer, P.Weitz, S.Graupner, H.Neldner, J.Mahler, L.Henkel, A.Heilmann, L.Saupe, Z.Sibekova
Lilly Scheuer
 
 


