3. EWA Beach Cup!

Andreas Kerbel/ August 3, 2025/ Beachvolleyball

Am vergangenen Wochenende trafen sich 10 Teams auf der Beachvolleyballanlage des VC Altenburg, um den dritten EWA Cup auszuspielen. Da es am Vorabend ausgiebig geregnet hatte, bot sich den Mannschaften ein eher untypisches Bild für diese Jahreszeit. Kleine Pfützen und ein stark komprimierter Untergrund ließen zu Turnierbeginn kein Beachfeeling aufkommen. Glücklicherweise hielt das Wetter und gegen Abend kam des Öfteren die Sonne zum Vorschein. Solange stritten die Teams bis der Sieger feststand.

Gespielt wurde in zwei Fünfer-Staffeln um das Erreichen der Hauptrunde. Der VCA stellte mit vier Teams die stärkste Fraktion, die restlichen Paarungen kamen aus der Region Jena, Rudolstadt und dem Erzgebirge. Die häufig knappen Ergebnisse der Vorrunde spiegelten die hohe Leistungsdichte des Starterfeldes wieder, da viele Spiele erst im dritten Satz entschieden wurden. In der Gruppe 1 setzte sich am Ende der Vorrunde das Altenburger Team Kötteritzsch/Bender an die Spitze. Die Gruppe 2 wurde durch Münchow/Stötzner, ebenso vom Altenburger VC, gewonnen. Diese beiden Teams qualifizierten sich direkt für das Halbfinale. Über eine Zwischenrunde wurden die zwei weiteren Halbfinalisten ausgespielt. Hier setzte sich das dritte Altenburger Team Kraus/Schwinge und die Jenaer Kombination Erdeli/Godhala durch. In zwei packenden Spielen auf sehr gutem Niveau siegten die Teams Kraus/Schwinge und Erdeli/Godhale. Somit spielten Münchow/Stötzner und Kötteritzsch/Bender das kleine Finale aus, wobei sich Letzteres durchsetzen konnte. Das Finale bot, trotz der vielen Spiele und vorangeschrittener Zeit, alles, was der Sport im Sand zu bieten hatte – mit dem besseren Ende für das Jenaer Dou. Dass die Herren des VCA aber trotzdem keine Underdogs in der Thüringer Beachszene sind, zeigen sowohl die Ergebnisse der bisherigen Saison und der starke Auftritt beim eigenen Turnier mit den Platzierungen 2 bis 4.

3_EWA_Beachcup_Men_17.jpg

Alle Ergebnisse sind unter folgendem externen Link abrufbar.

Ein großes Dankeschön gehört den Unterstützern bei Verpflegung und der Organisation des Turniers sowie den Sponsoren. Denn wieso oft konnten wir dank der lokalen Traditionsunternehmen den Siegern kleine Preise zukommen lassen. Alle Teams zeigten sich zufrieden und freuen sich auf das nächste Jahr zur vierten Auflage.

Steffen Bender