Herren I – Verbandsliga Nord

Mannschaft 2022/2023

Mannschaftsfoto Herren I_2022
Shadow

Nach ihrem Aufstieg absolviert die 1. Herrenmannschaft des Volleyballclub Altenburg ihre Spiele der Saison 2022/2023 in der Verbandsliga Nord. Der Kader des Bezirksligameisters der Vorsaison hat einen Altersdurchschnitt von 26,5 Jahren und besteht aus 14 erfolgshungrigen Spielern, die seit mehreren Jahren auch außerhalb vom Feld als Kollektiv zusammenstehen.
Die Mannschaft wird von Spielertrainer Henry Sachse und drei weiteren erfahrenen Spielern geleitet.

#insta – vcaltenburg.herren1

Tabelle

# Team  Spiele  Bälle  Sätze  Pkt
1 1. VSV Jena III 15 1325:1148 38:19 34
2 VC Altenburg I 15 1375:1292 36:25 29
3 1. VC Schloß Apolda I 15 1168:1227 31:26 27
4 Erfurter VC I 15 1431:1342 36:30 26
5 SVV Weimar e.V. II 15 1296:1226 28:31 21
6 VSV 90 Ebeleben 15 1175:1218 23:33 17
7 BSG - Einheit Sömmerda 15 1090:1283 19:36 12
8 VC Blau-Weiß Gebesee I 14 1122:1218 22:33 12
9 Volley Juniors Thüringen I 7 581:609 14:14 11

Spieler 2022/2023

-1- Peer Petermann

Jahrgang: 2002
Größe: 1,83
Peer zählt zwar zu den Jüngsten in unseren Reihen, ist mit seiner feinen Technik am Ball jedoch als Zuspieler nicht mehr wegzudenken. In seiner Rolle als Kapitän lenkt er die Mannschaft nicht nur im Spielgeschehen, sondern findet auch in hitzigen Situationen die richtigen Worte, um das Selbstbewusstsein der Mannschaft zu stärken.

-1- Peer Petermann

Zuspiel
-2- Steffen Bender

Jahrgang: 1985
Größe: 1,88
Unser Urgestein des VCA, Steffen, bringt einiges an Erfahrung in die Mannschaft. Der ausgebildete Diagonal-Spieler zählt nun zu den Abwehrspezialisten der Mannschaft und wird seiner neuen und anspruchsvollen Position Außen mehr als gerecht. In einem Spiel fordert er der Mannschaft alles ab und glänzt mit wuchtigen Angriffen.

-2- Steffen Bender

Außen
-3- Kilian Kraus

Jahrgang: 1998
Größe: 1,71
Kilian zählt zu unseren flinksten auf dem Feld. Er hält mit seiner breiten Brust, guter Technik und einem schnellen Kopf die Bälle vom Boden fern. Durch seine sichere Abwehr, die so manchen Gegner frustriert, ist unser Spielaufbau stets präzise.

-3- Kilian Kraus

Libero
-4- Yannic Kötteritzsch

Jahrgang: 1999
Größe: 1,88
Yannic ist der Erfahrenste unter den jungen Wilden und seit vielen Jahren fester Bestandteil des VCA. Er ist ein Dia wie aus dem Lehrbuch. Mit seiner linken Peitsche und einem druckvollen Aufschlag ist er zu einem Topscorer in der Mannschaft gereift, der kaum noch aus der Starting-Six wegzudenken ist.

-4- Yannic Kötteritzsch

Diagonal
-5- Christoph Sommer

Jahrgang: 1999
Größe: 1,96
Christoph gelang es sich auf der Mitte einzuleben und an Routine zu gewinnen. Seine stattliche Größe macht ihn zu einem souveränen Angreifer, auf den Verlass ist, wenn man ihn braucht. Darüber hinaus ist Christoph nicht nur im Training engagiert und ehrgeizig, sondern trainiert abseits der 1. Herrenmannschaft unsere Jugend und organisiert jährlich ein Sommer-Turnier im Sand.

-5- Christoph Sommer

Mittelblock
-6- Dominik Schwinge

Jahrgang: 2000
Größe: 2,06
Kaum zu übersehen ist unser Neuling Dominik. Mit seiner Größe bringt er jeden Gegner ins Staunen. Mit seinem ausgeprägten Siegeswillen schafft er es, der ganzen Mannschaft eine gute Portion Ehrgeiz einzuhauchen. Um diesen wilden Hengst auf dem Feld etwas zu zügeln, gilt es ihm im Training den nötigen Schliff in Technik und Spielverständnis zu verpassen.

-6- Dominik Schwinge

Mitte
-7- Luca Monse

Jahrgang: 1999
Größe: 1,89
„Airtime-Luca“ ist ein fester Bestandteil des Stammsechsers auf Mitte. In engen Situationen und langen Rallys wird er von unserem Zuspieler gesucht und für den nötigen Punkt in Szene gesetzt. Luca verwandelt selbst die ungewöhnlichsten Pässe aus den schwierigsten Situationen sicher. Er ist der ideale Lockvogel, um die gegnerischen Blockstrategien zunichte zu machen.

-7- Luca Monse

Mitte
-8- Henry Sachse

Jahrgang: 1996
Größe: 1,89
Henry wurde erst etwas später Teil des VCA. Als Stütze der Mannschaft und als Spielertrainer ist er aber nicht mehr wegzudenken. Seine Ziele für die Mannschaft sind hochgesteckt. Mit seiner Erfahrung und souveränen Leistungen in der Annahme bringt er die Mannschaft voran. Im Angriff zeigt er sich gern experimentierfreudig und verlangt somit dem gegnerischen Block, als auch unserem Zuspieler, einiges ab.

-8- Henry Sachse

Außen / Trainer
-9- Finn Petermann

Jahrgang: 2000
Größe: 1,82
Mit Finn gelang es der Mannschaft, eine weitere Konstante in der Annahme zu verpflichten. Er ist einer der Trainingsfleißigsten und immer daran interessiert, sich weiter zu verbessern. Im Angriff ist er aufgrund seiner geringen Größe kein „Totschläger“, sondern mit gezieltem Auge und hellem Köpfchen derjenige, der so ganz nebenbei wichtige Punkte sichert.

-9- Finn Petermann

Außen
-10- Maximilian Sölch

Jahrgang: 2003
Größe: 1,88
Einer unserer Jugendspieler, Max, ist seit dieser Saison Teil der Mannschaft. Mit seiner enormen Sprungkraft und seinem linken Hammer hat er beste Voraussetzungen, um die Mannschaft zu unterstützen. Für ihn gilt es, seine Technik weiter zu verbessern und Erfahrung zu sammeln.

-10- Maximilian Sölch

Diagonal
-12- Henning Sachse

Henning zeigt sich als sehr trainingswillig und lässt es sich nicht nehmen, die Mannschaft an Spieltagen auch von außen zu unterstützen. In der Vergangenheit konnte er dem personell geschwächten Kader mit seiner Erfahrung auf allen Positionen aushelfen. Zudem wird er künftig als Trainer zur Seite stehen. Henning ist ambitioniert, eine dahingehende Ausbildung zu absolvieren, um seinen Sohn im Sachse-Gespann zu entlasten.

-12- Henning Sachse

Universal / Co-Trainer
-13 - Marco Weber

Jahrgang: 1999
Größe: 1,78
Marco spielte schon seit seiner frühen Jugend beim VCA. Leider hat es ihn beruflich nach Dresden verschlagen. Da er jedoch immer noch stark mit dem Verein verbunden ist, hilft er der Mannschaft in absoluten Notsituationen immer gern aus.

-13 - Marco Weber

Universal
-14 - Jan Tetzlaff

Jahrgang: 1984
Größe: 1,86
Jan ist unser Neuzugang aus Borna und zählt zu den Erfahrensten unter uns. Zuvor spielte er in der Landesklasse in Sachsen. Durch seine Erfahrung und einen guten Blick für den gegnerischen Block macht er es unseren Kontrahenten schwer. Ist er einmal auf Betriebstemperatur, ist er in der Annahme, Angriff und besonders im Aufschlag nicht mehr zu stoppen.

-14 - Jan Tetzlaff

Außen
-15- Jan Wetzel

Jahrgang: 1998
Größe: 1,76
Jan startete seinen Volleyballweg in der Jugend des VCA. Anfänglich war er allein auf der Position des Liberos und sicherte das Backfield der Herren 1. Große Konkurrenz bekam er, als Killian die Mannschaft verstärkte. Seitdem tobt ein freundschaftlicher Konkurrenzkampf zwischen beiden, der sie, aber auch die gesamte Mannschaft stetig verbessert.

-15- Jan Wetzel

Libero

Spielplan

Datum  Begegnung Ort
17.09.2022
11:00 Uhr
VC Altenburg I - 1. VC Schloß Apolda I (3:2) Goldener Pflug
Str. Zu Goldenen Pflug
04600 Altenburg
17.09.2022
11:00 Uhr
VC Altenburg I - BSG - Einheit Sömmerda (3:1) Goldener Pflug
Str. Zu Goldenen Pflug
04600 Altenburg
08.10.2022
11:00 Uhr
1. VSV Jena III - VC Altenburg I (3:0) SH Lobdeburgschule
Drackendorfer Weg 15
07747 Jena
08.10.2022
11:00 Uhr
VC Altenburg I - VC Blau-Weiß Gebesee I (3:1) SH Lobdeburgschule
Drackendorfer Weg 15
07747 Jena
05.11.2022
11:00 Uhr
VC Altenburg I - SVV Weimar e.V. II (1:3) Goldener Pflug
Str. Zu Goldenen Pflug
04600 Altenburg
05.11.2022
11:00 Uhr
VC Altenburg I - VSV 90 Ebeleben (3:0) Goldener Pflug
Str. Zu Goldenen Pflug
04600 Altenburg
10.12.2022
11:00 Uhr
BSG - Einheit Sömmerda - VC Altenburg I (1:3) Unstruthalle
Fichtestraße 23
99610 Sömmerda
10.12.2022
11:00 Uhr
Erfurter VC I - VC Altenburg I (2:3) Unstruthalle
Fichtestraße 23
99610 Sömmerda
21.01.2023
11:00 Uhr
VC Blau-Weiß Gebesee I - VC Altenburg I (1:3) Oskar-Gründler-Gymnasium Gebesee
Ernst-Thälmann-Str. 17
99189 Gebesee
21.01.2023
11:00 Uhr
VC Altenburg I - 1. VSV Jena III (3:2) Oskar-Gründler-Gymnasium Gebesee
Ernst-Thälmann-Str. 17
99189 Gebesee
04.02.2023
11:00 Uhr
VSV 90 Ebeleben - VC Altenburg I (3:1) Regelschule Ebeleben
H.-Töppe-Str. 4
99713 Ebeleben
04.02.2023
11:00 Uhr
VC Altenburg I - Erfurter VC I (3:2) Regelschule Ebeleben
H.-Töppe-Str. 4
99713 Ebeleben
11.03.2023
11:00 Uhr
1. VC Schloß Apolda I - VC Altenburg I (3:1) Werner-Seelenbinder-Sporthalle
Werner-Seelenbinder-Straße 6
99510 Apolda
11.03.2023
11:00 Uhr
Volley Juniors Thüringen I - VC Altenburg I (0:3) Werner-Seelenbinder-Sporthalle
Werner-Seelenbinder-Straße 6
99510 Apolda
25.03.2023
11:00 Uhr
SVV Weimar e.V. II - VC Altenburg I (1:3) Sporthalle Nordstraße
Nordstr. 11
99427 Weimar